Zutaten für den Kuchen:
300 g Karotten
150 g Emmermehl (Typ 1700)
200 g Haselnussmehl
100 g Butter
50 g Haselnussöl
100 g Kokosblütenzucker
50 g Honig
5 Eier
1P. Backpulver
2 TL Zimt
1TL Vanillesalz
Muskatnuss
Zutaten für das Topping:
400 g Frischkäse
100 g Joghurt
50 g Butter
50 g Kokosblütenzucker (pulverisiert zu Puderzucker)
Zitronenschalen-Abrieb
Die Karotten mit einer Küchenmaschine/ Zauberstab oder im Thermomix (10 Sek./ Stufe 5) zerkleinern und in eine Schale umfüllen. Danach Butter, Haselnussöl, Kokosblütenzucker und Honig in den Thermomix geben und bei 100 Grad/ Stufe 2 für 1-2 Minuten miteinander verrühren.
Danach die Eier hinzugeben und für 30 Sek. auf Stufe 3 weiterrühren.
Mehl, Haselnussmehl, Backpulver, Zimt und Vanillesalz unterrühren (1Min./ Stufe 3-5) und die ganze Masse anschließend mit den vorher zerkleinerten Karotten vermengen.
Die Teigmasse in eine gefettete Kuchenform (ø26cm) füllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für 50-60 Min. backen.
Währenddessen kann man das Topping schon vorbereiten und kühl stellen, bis der Kuchen fertig ist.
Hierfür den Frischkäse mit Joghurt, Butter und Puderzucker (aus Kokosblütenzucker) zu einer glatten Masse schlagen. Den Kuchen erst etwas abkühlen lassen, bevor man die Masse aufstreicht.
Sollte die Masse zu weich sein, bei Bedarf mehr Butter dazugeben.
Zutaten:
60 g Walnüsse
60 g Sonnenblumenkerne
380 g Dinkelmehl
80 g Walnussmehl
30 g Chiasamen
1 Päckchen Trockenhefe
1/2 TL Salz
360 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
1. Walnüsse hacken
2. alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen
3. Wasser zugeben und mit den Händen kneten bis der Teig nicht mehr am Schüsselrand kleben bleibt (2-3 Min.)
4. in eine gefettete Kastenform geben und ca. 30 Minuten gehen lassen
5. Ofen auf 160 ° vorheizen, Brot auf mittlerer Schiene ca. 50 Minuten backen - Garprobe mit Holzstab machen, wenn der Teig noch kleben bleibt, etwas länger backen
6. in der Form etwas auskühlen lassen, schneiden und genießen
Variante 1 mit Walnussgrobtrub und Knoblauch
Zutaten:
200 g Walnussgrobtrub
1 Knoblauchzehe zerdrückt
1 - 2 EL frische Kräuter gehackt - falls vorhanden
60 g geriebenen Parmesan
ca. 1/2 TL Keltensalz
2 - 3 EL Walnussöl oder Olivenöl
ca. 1 EL Pastakochwasser
Alle Zutaten vermengen, mit dem Kräutersalz abschmecken, zur frisch gekochten Pasta reichen, mit Parmesan bestreuen und genießen!
Variante 2 mit Walnussmehl falls kein Grobtrub vorhanden und ohne Knoblauch
Zutaten:
120 g Walnussmehl
50 g Olivenöl
50 g Walnussöl
1 - 2 EL frische Kräuter gehackt - falls vorhanden
60 g geriebenen Parmesan
ca. 1/2 TL Energie-Kräutersalz
ca. 1 EL Pastakochwasser
Alle Zutaten vermengen, mit dem Kräutersalz abschmecken, zur frisch gekochten Pasta reichen, mit Parmesan bestreuen und genießen!
7 St. Feigen oder Datteln zerkleinern
120 g Walnussmehl teilentölt
80 g Haferflocken
20 g Sonnenblumenkerne, Cashewkerne o. ä.
80 g Butter
1 TL Zimt
3 EL Wasser (oder mehr nach Konsistenz)
Alle Zutaten vermengen (Thermomix 2 Min. Teigknetstufe). Mit der Hand kleine Kugeln formen, platt drücken, auf Backblech mit Backpapier setzen und bei ca. 150 ° C ca. 18 Min. backen.
Wenn man Butter durch Rapsöl ersetzt sind die Kekse auch noch vegan!
7 St. Feigen oder Datteln zerkleinern
120 g Haselnussmehl teilentölt
80 g Haferflocken
20 g Sonnenblumenkerne, Cashewkerne o. ä.
80 g Butter
1 TL Zimt
2 EL Wasser (oder mehr nach Konsistenz)
Alle Zutaten vermengen (Thermomix 2 Min. Teigknetstufe). Mit der Hand kleine Kugeln formen, platt drücken, auf Backblech mit Backpapier setzen und bei ca. 150 ° C ca. 18 Min. backen.
Wenn man Butter durch Rapsöl ersetzt sind die Kekse auch noch vegan!
7 St. Feigen oder Datteln zerkleinern
120 g Kürbiskernmehl teilentölt
80 g Haferflocken
20 g Sonnenblumenkerne, Cashewkerne o. ä.
80 g Butter
1 TL Zimt
3 EL Wasser (oder mehr nach Konsistenz)
Alle Zutaten vermengen (Thermomix 2 Min. Teigknetstufe). Mit der Hand kleine Kugeln formen, platt drücken, auf Backblech mit Backpapier setzen und bei ca. 150 ° C ca. 18 Min. backen.
Wenn man Butter durch Rapsöl ersetzt sind die Kekse auch noch vegan!
200 g Walnussmark
750 ml Milch
5 Eier
220 g Honig oder Zucker
Im Thermomix alle Zutaten 10 Min. 90° Stufe 4 erhitzen. In eine flache Kastenform oder Eiswürfelbehälter einfüllen und gefrieren.
Vor dem Servieren in Stücke schneiden oder aus den Eiswürfelbehältern drücken. ca. 350 g Eismasse 5 Sekunden Stufe 8 zerkleinern, dann ca. 30 Sekunden Stufe 5 - 6 cremig rühren - und geniessen.
Ohne Thermomix kann die Masse selbstverständlich auch hergestellt werden, das cremig rühren entfällt, falls Sie kein geeignetes Gerät dazu haben.
200 g Haselnussmark
750 ml Milch
5 Eier
140 g Honig oder Zucker
Im Thermomix alle Zutaten 10 Min. 90° Stufe 4 erhitzen. In eine flache Kastenform oder Eiswürfelbehälter einfüllen und gefrieren.
Vor dem Servieren in Stücke schneiden oder aus den Eiswürfelbehältern drücken. ca. 350 g Eismasse 5 Sekunden Stufe 8 zerkleinern, dann ca. 30 Sekunden Stufe 5 - 6 cremig rühren - und geniessen.
Ohne Thermomix kann die Masse selbstverständlich auch hergestellt werden, das cremig rühren entfällt, falls Sie kein geeignetes Gerät dazu haben.
200 g Kürbiskernmark
750 ml Milch
5 Eier
230 g Honig oder Zucker
1 TL Vanillezucker
Im Thermomix alle Zutaten 10 Min. 90° Stufe 4 erhitzen. In eine flache Kastenform oder Eiswürfelbehälter einfüllen und gefrieren.
Vor dem Servieren in Stücke schneiden oder aus den Eiswürfelbehältern drücken. ca. 350 g Eismasse 5 Sekunden Stufe 8 zerkleinern, dann ca. 30 Sekunden Stufe 5 - 6 cremig rühren - und geniessen.
Ohne Thermomix kann die Masse selbstverständlich auch hergestellt werden, das cremig rühren entfällt, falls Sie kein geeignetes Gerät dazu haben.
5 Äpfel
100 g Haferflocken
300 g Walnussmehl / Haselnussmehl / Kürbiskernmehl - oder eine Mischung davon
50 g Rosinen oder Cranberrys
1 EL Honig
(im Advent kann die Masse mit Zimt, Lebkuchen- oder Spekulatiusgewürz verfeinert werden)
Äpfel entkernen, (im Thermomix 5 Sekunden Stufe 5) zerkleinern.
Die restlichen Zutaten zufügen, ca. 10 Sekunden Stufe 4 vermengen, bis die Masse schön klebrig und homogen ist.
Mit den Händen Bällchen formen, auf Backblech mit Backpapier setzen, bei ca. 140 ° ca. 30 Min. backen.
500 g Walnussmehl / Haselnussmehl / Kürbiskernmehl - oder eine Mischung davon
5 Eier
220 g Honig
100 g Zitronat
2 TL Rum oder Grappa - oder ein Obstbrand
1 TL Lebkuchengewürz
1 TL Zimt
Oblaten
Im Thermomix:
Zitronat 5 Sek Stufe 7 zerkleinern, umfüllen, Rühraufsatz einsetzen, Eier 2 Min. 50 ° Stufe 3 - 4 rühren, Honig zugeben, ohne Temperatur 2 Min. rühren Stufe 3 - 4. Rühraufsatz entfernen, restl. Zutaten zugeben, 30 Sek. Stufe 3 - 4 rühren. Auf Backoblaten setzen, bei ca. 140 ° ca.- 18 - 20 Min. backen.
Ohne Thermomix geht es auch: Zitronat kleinschneiden, Eier im Wasserbad mit Mixer rühren, Honig zugeben und weiter rühren. Restliche Zutaten zufügen und fertig rühren...
Mit Schokoglasur überziehen - dann sind sie perfekt.